Besonderheiten & Philosophie
Wer steckt hinter Yaghmusch?
Ich, Uygur Tursun, mit meiner Familie. Wir sind ein starkes Team mit uygurischen Wurzeln und einer klaren Mission: Geschmack, Kultur und Handwerk in einem Glas. Keine große Firma, keine Massenproduktion – sondern ehrliche Arbeit aus Überzeugung.
Warum ist Yaghmusch kein Massenprodukt?
Weil Qualität Zeit braucht. Jede Charge wird von Hand gemacht – nicht von Maschinen. So bleibt Yaghmusch ein Produkt mit Charakter und Seele.
Warum ist Yaghmusch etwas Besonderes?
Yaghmusch ist mehr als nur ein Chili-Knoblauch-Öl – es ist auch unsere Marke und die erste uygurische Marke auf dem deutschen Markt.
Es vereint einzigartige Zusammensetzung, Geschmack mit Tiefe, Tradition und Authentizität in einem Glas.
Seit wann gibt es die Marke Yaghmusch?
Die Marke wurde im März 2023 gegründet. Aus einem Familienrezept wurde Schritt für Schritt eine Vision – eine authentische Marke mit Wurzeln, Herz und Handarbeit.
Was bedeutet „mit Liebe handgemacht“ bei euch?
Es heißt: Wir machen alles selbst – vom Zerkleinern der Zutaten über das Rühren bis hin zum Abfüllen, Etikettieren und Verpacken. Keine Abkürzungen, keine Fremdproduktion.
Produkt , Herstellung & Verwendung
Was bedeutet Yaghmusch?
„Yaghmusch“ bedeutet so viel wie „Ölfaust“ – sinnbildlich für die kräftige, konzentrierte Geschmackskraft unseres Chili-Knoblauch- Öls
Was ist Yaghmusch genau?
Yaghmusch ist ein traditionelles Chili-Knoblauch-Öl – und gleichzeitig unsere Marke.
Es ist die erste uygurische Marke auf dem deutschen Markt und steht für handgemachte Qualität, Kultur und Authentizität.
Kein Industrieprodukt, sondern ein echtes Familienrezept, das seit Jahrzehnten weitergegeben wurde – voller Geschmack, Schärfe und Aroma, pur und unverfälscht.
Woher stammt das Rezept von Yaghmusch?
Das Rezept ist seit Generationen in unserer Familie und tief in der uygurischen Esskultur verwurzelt.
Offiziell geben wir als Ursprung das Jahr unserer Urgroßmutter an – doch in Wahrheit reicht die Geschichte noch weiter zurück.
Es wurde über viele Jahrzehnte weitergegeben und bewahrt – ein echtes Stück Tradition im Glas.
Wie scharf ist Yaghmusch? Gibt es verschiedene Schärfegrade?
Bei Yaghmusch steht der einzigartige, vollmundige Geschmack im Vordergrund – die Schärfe kommt dabei angenehm mit, ohne zu dominieren.
Es gibt zwei Varianten:
- Original: würzig, aromatisch, mit feiner Schärfenote
- Extra Scharf: intensiver, für alle, die es deutlich schärfer mögen
- Todesscharf: aktuell in Vorbereitung, wir experimentieren noch… kommt bald!
Was ist der Unterschied zwischen der Original- und der Olivenöl-Variante?
Original: hergestellt mit Rapsöl – klassisch und vollmundig
Olivenöl: mit feinem Olivenöl – milder, mediterraner Charakter
Welche Zutaten sind in Yaghmusch enthalten?
Nur das, was rein muss: Chilis, Knoblauch, Öl und Salz. Keine Konservierungsstoffe, keine Zusätze. Reine Handarbeit – ehrlich und transparent.
Ist Yaghmusch vegan/halal/glutenfrei?
Ja Klaaar – Yaghmusch ist vegan, halal und glutenfrei.
Wie lange ist Yaghmusch haltbar?
Mindestens bis zum aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum – und bei richtiger Lagerung oft auch deutlich länger.
Wichtig: Immer mit einem sauberen Löffel entnehmen und kühl sowie trocken lagern, damit Geschmack und Qualität erhalten bleiben.
Wie bewahre ich Yaghmusch am besten auf?
Am besten trocken, dunkel und kühl. Kühlschrank ist möglich, aber nicht zwingend nötig. Wichtig: Deckel gut verschließen, damit Aroma und Qualität erhalten bleiben.
Wie benutzt man Yaghmusch am besten?
Vor dem Verwenden immer gut umrühren, damit sich das Öl und die Chili gleichmäßig vermischen – so kommt der volle Geschmack zur Geltung.
Von der Menge her: einfach testen, wie intensiv der Geschmack zum jeweiligen Gericht passen soll.
Ein Teelöffel reicht oft, wer’s liebt, nimmt mehr.
Zu welchen Gerichten passt Yaghmusch besonders gut?
Yaghmusch passt praktisch zu allem – die Kombinationsvielfalt ist fast grenzenlos.
Egal ob Suppen, Fleisch, Nudeln, Reis, Sandwiches, Bowls, Teigtaschen, in Soßen oder pur zu Brot – probier es aus und entdecke selbst, wo dir Yaghmusch am besten schmeckt.
Viele Kunden berichten, dass sie ständig neue Lieblingskombinationen finden.
Gibt es Rezepte mit Yaghmusch?
Ja – auf Social Media teilen wir regelmäßig Rezepte. Folge uns auf Instagram & TikTok, um zu sehen, wie du aus einfachen Zutaten echte Geschmackserlebnisse zauberst.
Und bleib gespannt: Bald erscheint unser uygurisches Kochbuch – mit traditionellen Gerichten und kreativen Kombinationen mit Yaghmusch.
Kann ich Yaghmusch auch zum Braten oder Kochen verwenden?
Es ist möglich ja aber besser am Ende hinzufügen, so bleibt das Aroma voll erhalten. Das Öl eignet sich hervorragend zum Verfeinern.
Bestellung, Versand & Zahlung
Wie lange dauert der Versand?
In der Regel 2–4 Werktage innerhalb Deutschlands. Wir packen alles selbst – mit Herz. Wenn es mal länger dauert, liegt’s meist am Versanddienstleister.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten werden beim Bestellvorgang klar angezeigt – je nach Menge und Land.
Ab einem Bestellwert von 49,99 € ist der Versand kostenlos.
In welche Länder wird geliefert?
Aktuell Deutschland und EU. Für die restliche Welt– einfach anfragen.
Was mache ich, wenn ein Glas kaputt ankommt?
Bitte sofort ein Foto machen und uns per Mail schicken. Wir schicken dir Ersatz oder erstatten – ganz wie du willst.
Kann ich auch größere Mengen bestellen (z. B. für Gastronomie)?
Ja, wir haben Sonderkonditionen für Gastronomie, Foodtrucks, Shops und Events – einfach direkt anfragen.
Wie verpackt ihr die Gläser? Sind sie bruchsicher?
Ja, wir verpacken sorgfältig – jedes Glas hat seine Hülle und ist gut gesichert. Sollte trotzdem mal etwas passieren, finden wir natürlich eine Lösung
Welche Zahlungsmethoden gibt es?
PayPal, Kreditkarte, Klarna, Sofortüberweisung und weitere gängige Online-Zahlungsmethoden.
Ist die Bezahlung sicher?
Ja – alle Daten laufen verschlüsselt über zertifizierte Zahlungsanbieter. Wir sehen keine Kartennummern oder Bankdaten.
Kann ich auf Rechnung bestellen?
Für Privatkunden derzeit nein.
Geschäftskunden (B2B) können auf Anfrage per Rechnung bestellen.
Community & Aktionen
Gibt es einen Rabattcode?
Gelegentlich – besonders für unsere treuen Follower. Einfach Instagram oder TikTok folgen, um nichts zu verpassen.
Kann ich Yaghmusch weiterempfehlen und dabei etwas verdienen?
Ja– wir bauen aktuell ein Affiliate-Programm auf. Wer Yaghmusch weiterempfiehlt, kann bei jedem vermittelten Verkauf mitverdienen.
Wie kann ich mit euch auf Social Media in Kontakt treten?
Einfach eine Nachricht auf Instagram schreiben oder unter unseren Beiträgen kommentieren – wir antworten persönlich.
Gibt es Kooperationen für Influencer?
Ja – egal ob Food-Blog, Kochkanal oder Lifestyle-Profil. Wir arbeiten gerne mit echten Menschen zusammen, die hinter dem stehen, was sie zeigen.